Rückenschmerzen zählen in der Schweiz inzwischen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und sind oft ein Grund, eine Shiatsu-Therapie in Anspruch zu nehmen. Der ganzheitliche Therapie-Ansatz von Shiatsu, der auch psychosoziale Faktoren berücksichtigt, kann...
«Post Covid-19 Condition», im allgemeinen Sprachgebrauch auch als «Long Covid» bezeichnet, beschreibt die Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung. Das häufigste Symptom ist die Fatigue, eine quälende Form von Müdigkeit und Erschöpfung. Mehr lesen: Praxisbeispiel: wie...
Unsere Gesellschaft orientiert sich primär daran, wie eine Krankheit entsteht. Daraus lässt sich im besten Fall ableiten, was es braucht, um wieder gesund zu werden. Dieses Modell wird in seiner Vereinfachung der Komplexität des Menschen oft nicht gerecht. Mehr lesen:...
Lebenskrisen sind einschneidende Phasen, die beispielsweise durch Verluste, tiefgreifende Enttäuschungen und lebensbedrohliche Situationen ausgelöst werden. Die plötzlichen äusseren Veränderungen führen oft zu einem Verlust des inneren Gleichgewichts. Mehr lesen:...
Neueste Kommentare